Über Tatjana Kpunkt

Ausstellungen

Juni 2023 - Gruppenausstellung "Alles so schön bunt hier!"

Temporäre Zwischennutzung des ehemaligen Autohaus Kundrath in Biberach an der Riß

August bis November 2024 - Einzelausstellung und Live Painting
Sinnesort Raum in der Bleicherstraße, Biberach an der Riß

20. September 2024 - Eröffnung & Ausstellung "PainThings"

Vinotheum am Marktplatz in Biberach mit Viktor Rosin

November 2024-Januar 2025 - Museum Biberach

Mitgliederausstellung Kunstverein Biberach/Riß

Seit Januar 2025 sind einzelne Werke im Vinotheum am Marktplatz in Biberach zu sehen und können käuflich erworben werden.

Shop

Warum Kpunkt?

"Kpunkt" leitet sich von meinem Mädchennamen Kelm ab, den ich in dieser Form abgewandelt und "auf den Punkt gebracht" habe. Der Name "Tatjana Kpunkt" ist daher mehr als nur ein Künstlername. Er symbolisiert meine künstlerische Reise und meine Herkunft.

Biografischer Hintergrund

1992 in Ak-Suu (Kirgisien) geboren, migrierte Tatjana 1999 als das sechste von insgesamt zwölf Kindern nach Deutschland, wo sie zunächst in der Kulturstadt Weimar bis 2012 unter schwierigsten sozio-ökonomischen Bedingungen aufwuchs.

Wie unzählige Spätaussiedler begleitete die Familie seit Generationen die Suche nach Heimat und damit der Widerspruch zwischen Freiheit und gebunden Sein.

Seit frühester Kindheit findet Tatjana in der Welt der bildenden Kunst, des Theaters, der Musik und Literatur Zuflucht.

Das autoritäre, regelgetreue, perfektionistische Denken ihrer Kinderstube begleitet dennoch auch heute ihr künstlerisches Schaffen und ihre Person.

Erfahrungen und Einflüsse

Durch das Studium im Master in Psychologie erarbeitete sie sich einen einzigartigen Hintergrund, der ihre künstlerische Arbeit und Qualität maßgeblich beeinflusst. Dieser Hintergrund spiegelt sich in tiefgreifenden Einblicken in die menschliche Psyche der Porträtierten wider.

Ihre Fähigkeiten zur Malerei erwirbt sie seit 2022 im Selbststudium.